ein parametrischer Entwurf
"...weder ein Ding noch ein Konzept, sondern ein kontinuierlicher
Fluss oder Prozess"
William Morton Wheeler
Am Beispiel der Medien-Werk-Stadt, einem Zentrum
für neue Medien, welches die Stadt München für das
ehemalige Beutlergelände, Ecke Ganghofer/ Ridlerstraße
vorgesehen hat, wurde ein computergenerierter Entwurfs- prozess
entwickelt. Ziel war es, den Architek- ten im Entwurf durch Anwendung
der Rechen- maschine zu unterstützen. Er sollte von einengenden,
mathematischen Tätigkeiten befreit werden, um seinen kreativen
Schaf- fensraum zu erweitern. Im Entwurfsprozess trifft man in diesem
Zusammenhang vor allem auf funktionale Überlegungen. Diese
können von einer Maschine weit schneller und komp- lexer als
von Menschen gelöst werden. |
Prozessbeschreibung
Entwurf
Ausstellung
Ausblick

|
Dokumentation
als pdf Datei (1mb)
Entwurfsgenerator
Reinhard
König und Christian
Bauriedel
Die Arbeit wurde veröffentlicht
in:
archpluspreis
3, zweifelsohne, Konzepte und Kritik der jungen Generation.
|